So geht's:
- Gib das Mehl in eine Schüssel und drücke mit der Faust eine Mulde in die Mitte. Löse die Hefe mit dem Zucker in der Milch auf und gib die Mischung in die Mulde. Bestäube das Hefe-Gemisch mit etwas Mehl und lass das Ganz für ca. 15 Minuten stehen, bis es beginnt zu schäumen.
- Gib die Butter, das Salz und zwei Eier in die Schüssel und verknete alles (mit dem Knethaken oder den Händen) zu einem glatten Teig. Decke diesen mit einem sauberen Küchenhandtuch ab und lass den Teig für etwa 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen, bis er sich im Volumen ca. verdoppelt hat.
- Heize in der Zwischenzeot den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 175 °C Umluft vor. Lege eine Springform mit ca. 26 cm Durchmesser mit Backpapier aus und streiche sie mit Butter ein.
- Forme den Teig nun zu acht Kugeln. Lege diese in die Form und lass sie noch einmal für 30 Minuten gehen.
- Trenne das Eigelb vom dritten Ei und bestreiche den Teig in der Form damit. Backe das Brioche im nun heißen Ofen für ca. 15 - 20 Minuten auf mittlerer Schiene. Nimm das Brioche anschließend aus dem Ofen, warte 5 Minuten, nimm es dann aus der Form und lass es auf einem Gitter auskühlen.
- Spüle die Zitrone heiß ab, trockne sie ab und reibe dann die Schale ab. Reibe den Ingwer und verrühre ihn mit der Zitronenschale und dem Honig. Serviere den Honig zum Brioche.
Das brauchst du für dein Rezept:
- 400 g Mehl
- 1/2 Würfel Frischhefe
- 150 g Butter + Butter zum Einfetten
- 3 Eier
- 15 g Ingwer
- 1 Zitrone
- 200 ml Honig
Das brauchst du zusätzlich:
- 2 EL Zucker
- 10 ml Milch (lauwarm)
- 1 TL Salz