So geht's:
- Binde den frischen Waldmeister zu einem Sträußchen und lass ihn über Nacht antrocknen, so werden die Aromastoffe freigesetzt.
Hinweis: Waldmeister enthält Cumarin, das bei übermäßigem Genuss zu starken Kopfschmerzen führen kann. In der angegebenen Menge ist das Kraut jedoch unbedenklich - Gib die Hälfte des Weins in die Bowleschüssel. Binde nun das Waldmeistersträußchen so fest, dass es kopfüber im Wein hängt, die Stiele aber nicht untertauchen! Lass den Waldmeister ca. 10 bis max. 20 Minuten ziehen und nimm ihn dann wieder heraus.
- Gieße die Bowle nun mit dem restlichen Wein und dem Sekt auf. Wem das Ganze nicht süß genug ist, der kann die Bowle mit etwas Honig oder Agavendicksaft süßen. Anschließend in Gläser abfüllen und genießen!
Das brauchst du für dein Rezept:
- 1,5 l gekühlten Weißwein oder hellen Traubensaft
- 0,75 l gekühlten Secco oder Mineralwasser
- 1 Handvoll frischen Waldmeister
Das brauchst du zusätzlich:
- 1 große Bowle oder Glasschüssel