
Alsan
Das Alsan Werk wurde bereits 1938 in Elmshorn in Schleswig-Holstein gegründet. Mit steigenden Produktionszahlen musste Ende der 1950er Jahre eine neue, größere und modernere Produktionsanlage her, welche zwischen Elmshorn und dem kleinen Nachbarort Horst errichtet wurde. Dort steht sie auch heute noch und wird inzwischen in dritter Generation geführt. Die Philosophie des Unternehmens ist jedoch gleich geblieben: Produkte höchster Qualität herzustellen und diese zu angemessenen Preisen anzubieten. Bewusst verzichtet Alsan dabei auf Werbung, sodass die Preise niedrig gehalten werden können.
In der Produktion der Alsan Margarinen werden im Gegensatz zu anderen Herstellern ausschließlich ungehärtete Fette verwendet. Unter anderem auch Palmöl. Der Anbau von Ölpalmen wurde in den letzten Jahren wegen kritischer Anbaumethoden (z.B. Abholzung des Regenwaldes) zurecht stark verurteilt. Da Palmöl jedoch ein wertvoller und ertragreicher Rohstoff ist (Ertrag pro Hektar ist 3x höher als Raps und 4x höher als von Sonnenblumen) verwendet Alsan für seine Margarine ausschließlich Bio-Palmfett aus zertifiziertem biologischen Anbau. Für den Anbau werden Plantagen genutzt, die bereits zuvor in landwirtschaftlicher Nutzung waren. So muss kein Regenwald zerstört werden. Zudem werden weder Pestizide noch künstliche Dünger eingesetzt, es wird ausschließlich mit natürlichen Mitteln wie Viehdung gedüngt. Um den Kreislauf zu vervollständigen gelangen die Palmen, die nicht mehr genutzt werden können, als Mulch zurück auf die Plantagen und schützen so den Boden.
In der Produktion der Alsan Margarinen werden im Gegensatz zu anderen Herstellern ausschließlich ungehärtete Fette verwendet. Unter anderem auch Palmöl. Der Anbau von Ölpalmen wurde in den letzten Jahren wegen kritischer Anbaumethoden (z.B. Abholzung des Regenwaldes) zurecht stark verurteilt. Da Palmöl jedoch ein wertvoller und ertragreicher Rohstoff ist (Ertrag pro Hektar ist 3x höher als Raps und 4x höher als von Sonnenblumen) verwendet Alsan für seine Margarine ausschließlich Bio-Palmfett aus zertifiziertem biologischen Anbau. Für den Anbau werden Plantagen genutzt, die bereits zuvor in landwirtschaftlicher Nutzung waren. So muss kein Regenwald zerstört werden. Zudem werden weder Pestizide noch künstliche Dünger eingesetzt, es wird ausschließlich mit natürlichen Mitteln wie Viehdung gedüngt. Um den Kreislauf zu vervollständigen gelangen die Palmen, die nicht mehr genutzt werden können, als Mulch zurück auf die Plantagen und schützen so den Boden.
Informationen:
Horster Landstr. 11, Horst
509 km entfernt vom Frischepost Lager
Produkte
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen